Karnöffelzunft Willisau
Guggenmusik
![]() Mittelalterlicher Ursprung Willisau, Grafenstädtchen und Hauptstadt des Amtes (Bezirkes) Willisau im Kanton Luzern mit gut 7000 Einwohnern, kann auf eine über 500 Jahre alte Fasnachtstradition zurückblicken. Schon im 15. Jahrhundert ernannten die Willisauer einen Stadtnarren oder Lustigmacher. Dieser hatte bei festlichen Anlässen das Volk zu unterhalten. Es ist überliefert, dass im Jahre 1502 dem Stadtnarren ein Gewand geschenkt wurde. Der Hohe Rat von Luzern ernannte diesen Stadtnarren mit dem Auftrag, das Volk an den Fasnachtstagen zu belustigen und zu unterhalten. Urkundlich steht auch fest, dass Bürger der Städte Luzern und Solothurn 1579 vereinbarten, sich am Schmutzigen Donnerstag in Willisau zu geselligem Fasnachtstreiben zu treffen. Die Gründung Da die Fasnachtsbälle und Umzüge anscheinend langsam zum Erliegen kamen, entschlossen sich am 16. Januar 1891 einige Freunde fasnächtlichen Treibens zur Gründung einer Fasnachtszunft. Die Idee lehnte sich an die fasnächtlichen Auftritte der Luzerner Safranzunft an. Eine Gründungsversammlung wurde einberufen. Die Statuten wurden genehmigt und der vorgeschlagene Name „Karnöffel“ gutgeheissen. Warum der Name „Karnöffel“? Warum der Name Karnöffel gewählt wurde und wer ihn vorschlug, ist nicht bekannt. Der Name Karnöffel hat drei Bedeutungen. Der Karnöffel ist der Name für einen groben Landsknecht. Das (der) Karnöffel war ein vulgärer Ausdruck für einen Hodenbruch oder ein Hodengeschwür. Das Karnöffel(-Spiel) wurde wohl so benannt, weil es in den Anfängen vor allem von den Landsknechten gespielt wurde. Das Wort Karnöffel bedeutet in vielen deutschen und österreichischen Dialekten bis hinauf ins Holländische und Skandinavische im wesentlichen einen groben Menschen, Schinder oder Schlägertyp und das dazugehörige Verb karnöfflen, karnuffeln oder karniffeln meint schlagen, schinden, quälen, plagen, knuffen, puffen und im allgemeinen cuj Zur Webseite von Karnöffelzunft Willisau Karnöffelzunft Willisau - LuzernErfahre mehr über Karnöffelzunft Willisau, die Guggenmusik aus Luzern. Links im Text findest du Informationen über die Guggenmusik oder kannst die Webseite der Gruppe besuchen.
Werbung
|